Events
Pool Event mit der Panasonic AG-3DA1
3D-Demo Clip
Um die 3D-Clips anzuschauen, benötigen Sie einen Stereoskopic Player. Damit können Sie die linke und die rechte Datei einlesen. Falls Sie keinen 3D-fähigen Monitor besitzen, können Sie die Clips auch im Anaglyphen Verfahren ( mit einer Rot-Grün Brille) auf jedem normalen Computermonitor anschauen.
Gehäusekonfiguration
Ausgerüstet ist das Gehäuse PP-3DA1 mit der Lichtanlage Sunbright-36L und dem neuen ATS-E Akkutank.
Durch die sehr gute Anordnung der Bedienelemente ist ein Umstellen der Funktionen wie Blende, Konvergenz, Autofokus, etc. vom Handgriff aus sehr einfach und bequem möglich
Suchereinblick
Sogar mit etwas Abstand zum Sucher ist das Bild noch optimal zu sehen.
Bedienbarkeit rechte Seite
Ergonomisch sehr gute Anordnung der Bedienelemente wie Record, Zoom und Record-Review.
PP-3DA1 mit Lichtanlage
Durch die Anordnung mit 2 Gelenkarmen kann die Lichtanlage optimal positioniert werden. Eine leichte 1-Handbedienung ist problemlos möglich.
Konvergenz einstellen
Nach relativ kurzer Zeit ist die Konvergenzeinstellung kein Problem mehr.
Sehr bewährt hat sich die Verwendung des Push-Auto Knopfes.
Balancing
Das Gehäuse mit Lichtanlage hat einen Auftrieb von ca. 1Kg. Mit dem ATS-D Akkutank ist das Gehäuse dann optimal tariert.